Die Katzenversicherungen der Uelzener Versicherung bieten Schutz vor hohen Tierarztkosten, denn Tierarztkosten können schnell sehr hoch werden, besonders wenn es sich um schwerwiegende Erkrankungen oder Verletzungen handelt. Die Katzenversicherungen der Uelzener bieten einen optimalen Schutz vor diesen finanziellen Belastungen. Egal ob Krankheit oder Unfall – mit einer Tierversicherung für Katzen stellst du sicher, dass dein geliebter Vierbeiner im Ernstfall die notwendige medizinische Versorgung erhält, ohne dass du dich über die hohen Kosten sorgen musst.
OP-Versicherung für Katzen
Es gibt zahlreiche Gründe, warum bei einer Katze eine Operation notwendig werden kann. Dazu zählen zum Beispiel die Entfernung von Tumoren, Knieoperationen, die Beseitigung von Harnsteinen oder die chirurgische Versorgung nach einem Unfall. In all diesen Fällen fallen häufig erhebliche Kosten an, die leicht vierstellige Summen erreichen können. Um Katzenhalter in solchen Situationen finanziell zu entlasten, bietet die Uelzener eine OP-Versicherung für Katzen an.
Diese Versicherung deckt nicht nur die Kosten für den eigentlichen operativen Eingriff, sondern übernimmt auch die Kosten für die Vor- und Nachbehandlung: bis zu zwei Tage Vorbehandlung und bis zu 14 Kalendertage Nachsorge nach der Operation. Da Operationen zu den teuersten Posten in der Tiermedizin gehören, ist eine OP-Versicherung eine äußerst sinnvolle Ergänzung des Versicherungsschutzes für Katzenhalter.
Krankenversicherung für Katzen
Für Katzenhalter, die einen noch umfassenderen Schutz für ihr Haustier wünschen, bietet die Uelzener die Katzen-Krankenversicherung an. Diese Versicherung beinhaltet alle Leistungen der OP-Versicherung und geht darüber hinaus. Sie deckt sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen ab, inklusive fachlicher Beratung und diagnostischer Verfahren wie Röntgen, auch wenn dieses unter Narkose durchgeführt wird. Ein weiterer Vorteil der Uelzener Katzen-Krankenversicherung ist, dass die Kostenübernahme unabhängig vom GOT-Satz erfolgt, also ohne festgelegte Obergrenze für tierärztliche Gebühren.
Die Erstattungshöhe sowie die Selbstbeteiligung können individuell bei Vertragsabschluss festgelegt werden, was den Versicherungsschutz flexibel und auf die persönlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten anpassbar macht.